Alte Geschichte
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehrstuhl für die Alte Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens - Prof. Dr. Karen Radner

humboldt_logoDie Etablierung des Lehrstuhls im August 2015 wurde ermöglicht durch die Humboldt-Stiftung und durch Mittel des BMBF. Der volle Titel des Lehrstuhls ist deshalb „Alexander von Humboldt-Professur für die Alte Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens.“

Die Mitarbeiter/innen des Lehrstuhls forschen und lehren auf dem Gebiet der Alten Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens. Wir sehen unsere Aufgabe darin, die schriftlichen sowie archäologischen Quellen der Länder zwischen Nil bis Indus in einem historischen Ansatz in Lehre und Forschung zugänglich zu machen.

Forschung aus diesen geographischen Gebieten soll auf möglichst breite und vielfältige Weise und in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Wissenschaftler/innen der benachbarten Fächer vertreten sein. Aktuelle Projekte betreffen insbesondere Ägypten, Anatolien, Assyrien und Babylonien. Der chronologische Schwerpunkt liegt dabei auf dem 1. Jahrtausend v. Chr. So soll das Fach der Alten Geschichte über die traditionellen Grenzen der klassischen Antike hinaus in Richtung einer universellen Weltgeschichte der Alten Welt erweitert werden.

Leitung

Prof. Dr. Radner

Prof. Dr. Radner, Karen

Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 6876

E-Mail: K.Radner@lmu.de

Adresse

Postanschrift:
Historisches Seminar der LMU
Alte Geschichte
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Besucheranschrift:
Historicum, Schellingstr. 12, 3. Stock, Raum K336
D-80799 München

Sekretariat

Dunst, Thea

Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 5465

Fax: 089 / 2180 - 13505

E-Mail: Sekretariat.Radner@lrz.uni-muenchen.de

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 9:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00- 13:00 Uhr

Mitarbeiter

Projektmitarbeiter