Alte Geschichte
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich
Prof. Dr. Weisweiler

Prof. Dr. John Weisweiler

Inhaber der Professur für Alte Geschichte mit Schwerpunkt Römisches Reich und Spätantike

Kontakt

Postanschrift:
Historisches Seminar der LMU
Alte Geschichte
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Besucheranschrift: Historicum, Schellingstr. 12, Raum K331
D-80799 München


Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 5552

Sprechstunde:
Mittwoch, 15.00-16.00 Uhr

Mein Forschungsinteresse gilt der Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte römischer Eliten. In meiner wissenschaftlichen Arbeit geht es um folgende Fragen: Wie entstand Ungleichheit im Imperium Romanum? Wie kann sie gemessen werden? Wie wurde sie dargestellt und begründet? Wie unterscheiden sich römische Ungleichheitsmuster von denen anderer Gesellschaften?

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Altertumswissenschaften an der Universität Zürich und am Pembroke College, Cambridge: MPhil 2005 (Members’ Classical Essay Prize).
  • Promotion am St John’s College, Cambridge: PhD 2010 (Hare Prize).
  • Marie-Curie-Fellow an den Universitäten Chicago und Heidelberg (2010-2014).
  • Wissenschaftlicher Assistent, Universität Basel (2013-2014).
  • Akademischer Rat auf Zeit, Seminar für Alte Geschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (2014-2016).
  • Assistant Professor, History Department, University of Maryland, College Park (2016-2018).
  • University Lecturer in Ancient History, Universität Cambridge. Fellow und College Lecturer in Classics, St John’s College (2018-2022).

Herausgeberschaften

  • Area Editor für römische Geschichte, Oxford Classical Dictionary.
  • Reviews Editor, Journal of Late Antiquity.

In den Medien