Kontakt
Postanschrift:
Historisches Seminar der LMU
Alte Geschichte
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Besucheranschrift: Historicum, Schellingstr. 12, Raum K331
D-80799 München
Telefon:
+49 (0) 89 / 2180 - 5552
E-Mail:
john.weisweiler@lmu.de
Sprechstunde:
Mittwoch, 15.00-16.00 Uhr
Mein Forschungsinteresse gilt der Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte römischer Eliten. In meiner wissenschaftlichen Arbeit geht es um folgende Fragen: Wie entstand Ungleichheit im Imperium Romanum? Wie kann sie gemessen werden? Wie wurde sie dargestellt und begründet? Wie unterscheiden sich römische Ungleichheitsmuster von denen anderer Gesellschaften?
Beruflicher Werdegang
- Studium der Altertumswissenschaften an der Universität Zürich und am Pembroke College, Cambridge: MPhil 2005 (Members’ Classical Essay Prize).
- Promotion am St John’s College, Cambridge: PhD 2010 (Hare Prize).
- Marie-Curie-Fellow an den Universitäten Chicago und Heidelberg (2010-2014).
- Wissenschaftlicher Assistent, Universität Basel (2013-2014).
- Akademischer Rat auf Zeit, Seminar für Alte Geschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (2014-2016).
- Assistant Professor, History Department, University of Maryland, College Park (2016-2018).
- University Lecturer in Ancient History, Universität Cambridge. Fellow und College Lecturer in Classics, St John’s College (2018-2022).
Herausgeberschaften
- Area Editor für römische Geschichte, Oxford Classical Dictionary.
- Reviews Editor, Journal of Late Antiquity.
In den Medien
- LMU Newsroom "Auf schlimmste Art und Weise beschimpft" über die Entschlüsselung einer der ältesten Texte griechischer Dichtung 01/04/2025 https://www.lmu.de/de/newsroom/newsuebersicht/news/antikes-gedicht-auf-schlimmste-art-und-weise-beschimpft.html
- Everyday Anarchism Podcast Folge 134 zur Achsenzeit und der Tiefengeschichte der Schulden 18/09/2024 - https://player.captivate.fm/episode/4de688e5-992c-43f3-964b-4fdbd1f2438b/
- WDR Zeitzeichen Podcast zum Thema "Diokletian - Der konservative Revolutionär Roms" 17/09/2024 - https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-zeitzeichen/diokletian-der-konservative-revolutionaer-roms/wdr-5/13711243/
- LMU Newsroom "Von Ausbeutung und Rassismus in der Antike" über diskriminierende Topoi im Römischen Reich und Parallelen zur Moderne 06/11/2023 https://www.lmu.de/de/newsroom/newsuebersicht/news/von-ausbeutung-und-rassismus-in-der-antike.html